Großkunden in der Zeitarbeit – Erkenne die Gefahr, nutze die Chance!

Wie gefährlich ist die Arbeit mit Großkunden in der Zeitarbeitsbranche?
Eins ist klar: Großkunden bieten viel Potenzial, birgen aber auch ein großes Risiko für deine Zeitarbeitsfirma. Es ist also wichtig, von vornherein mit einer ausgeklügelten Strategie an die Kundengewinnung ran zu gehen.
Welche Vor- und Nachteile die Zusammenarbeit mit einem Big Fish hat, welche Vertragsbestandteile bei der Arbeit mit Großkunden besonders wichtig sind und wie du deine Rahmenbedingungen besser kommunizierst, erfährst du in der heutigen Podcast-Folge von Liebe Zeitarbeit!
Aber nicht nur das!
Wir klären außerdem Fragen wie:
Warum ist es sinnvoll, auch kleinere Kunden zu bedienen?
Sollte ich mich spezialisieren oder ist es besser, sich breiter aufzustellen?
Wie verhalte ich mich beim Thema Großkunden richtig?
Wie baue ich eine gute Beziehung zu meinen Kunden auf?
Wie wirkt sich ein Großkunde auf meinen Cashflow aus?
Wie kann ich sicherer verhandeln?
Ja, es ist bequem mit Großkunden zu arbeiten. Es wird aber auch schnell unbequem, wenn du nur mit den Einnahmen eines einzigen Auftraggebers kalkulierst. Bricht die Zusammenarbeit ein, hat das tragische Ausmaße für dein Unternehmen! Dem kannst du entgegenwirken, indem du dich gut informierst. Eine Möglichkeit bietet dir dafür der Kanal von Liebe Zeitarbeit oder der kostenlose Liebe Zeitarbeit Club, in dem du regelmäßig interessante Tipps und Tricks für die Zeitarbeitsbranche erhältst!
Mich kannst du auch jederzeit gerne kontaktieren, wenn die Ausarbeitung einer Unternehmensstrategie bei dir Fragen aufwirft oder dich andere Themen rund um dein Business in der Zeitarbeit quälen.
Ich freue mich auf unseren Kontakt!
Dein Daniel Müller
Aufrufe: 6