Bewerber-Ghosting in der Zeitarbeit – So kannst du es verhindern!

Wurdest du in einem Bewerbungsprozess schon mal geghostet?
Ich kann dir sagen, dass Mitarbeiter-Ghosting in der Zeitarbeitsbranche ein großes Problem darstellt!
Was Bewerber-Ghosting bedeutet?
Dass der Bewerber ganz plötzlich verschwindet, wie ein Geist. Du fragst dich: “Hab ich etwas falsch gemacht? Gab es irgendwo einen Bruch in der Bewerberphase? Geht es dem Kandidaten gut? Was zum Teufel ist passiert? Habe ich etwas falsches gesagt? Hat der Kunde ihn vielleicht heimlich selbst eingestellt? WAS IST DA LOS?”
Fragen über Fragen und du möchtest eigentlich nur wissen, an welcher Stelle der Fehler liegt.
Ich wurde selbst leider auch schon einige Male geghostet und weiß, wie sich das anfühlt. Deshalb möchte ich heute meine Erfahrungen mit dir teilen und dir etwas Mut zusprechen, wie du mit Mitarbeiter-Ghosting umgehen kannst. In der heutigen Folge erwarten dich dazu einige Beispiele aus dem echten Leben!
WAS passiert da genau, WARUM passiert es und WIE können wir dem Mitarbeiter-Ghosting entgegenwirken?
Fakt ist: Es frisst Zeit, Ressourcen und Geld und vor allem schürt es Frust bei demjenigen, der den Bewerbungsprozess leitet. Wenn der Bewerber dich im Laufe des Einstellungsprozesses ghostet, war das ganze Engagement umsonst und du darfst wieder von vorne beginnen. Problematisch wird es, wenn solche Erfahrungen sich häufen, denn dann gehst du vielleicht befangen in den nächsten Bewerbungsprozess, weil du die Befürchtung hast, es könnte wieder so ablaufen. Bewerber-Ghosting kann auf HR-Seite zu enormen Zweifeln führen.
Der Wandel auf dem Arbeitsmarkt, von einem Arbeitgeber- zu einem Arbeitnehmermarkt, hat das Ghosting scheinbar verstärkt. Grundsätzlich gibt es dieses Verhalten schon ewige Jahre, aber jetzt haben wir endlich einen Namen dafür – na toll!
Für das Ghosting kann es verschiedene Gründe geben, wie zum Beispiel ein Bruch in der Kommunikationskette, es gab Unklarheiten oder es haben sich private Dinge verändert.
So richtig davor schützen kannst du dich als Arbeitgeber leider nicht, aber es gibt ein paar Tipps, um Bewerber-Ghosting zu vermeiden. Zum Beispiel klare Erwartungen kommunizieren, konkret die nächsten Schritte im Bewerbungsprozess vereinbaren und im Kontakt bleiben.
VIP-Partner von Liebe Zeitarbeit, S Talent Recruiting ist euer Ansprechpartner wenn es um das professionelle Recruiting von externen Mitarbeitern geht. Schau gerne auf meiner Seite vorbei und entdecke weitere VIP-Kontakte für deine Zeitarbeitsfirma!
Ich freue mich, dass du hier auf meinem Kanal gelandet bist. Abonniere Liebe Zeitarbeit, um keine Tipps und Tricks aus der Branche mehr zu verpassen.
Bis zur nächsten Folge,
Dein Daniel Müller
————————————————————————————————————
Liebe Zeitarbeit VIP Club
? https://liebezeitarbeit.com/werde-mitglied-im-vip-club/
Werbepartner HR4YOU
??? https://www.hr4you.de
VIP-Partner:
? https://liebezeitarbeit.com/partnerseite/
————————————————————————————————————
Abonniere meinen Kanal, um auch bei weiteren spannenden Themen informiert zu werden:
➡️ https://www.youtube.com/c/LiebeZeitarbeit
Zum Podcast auf Spotify:
➡️ https://open.spotify.com/show/12dS3RRsSBU0aKbV6MkIww
Zum Podcast auf iTunes:
➡️ https://podcasts.apple.com/de/podcast/liebe-zeitarbeit/id1436758212
Bei den Aussagen handelt es sich um die Meinung der Interviewpartner und meiner eigenen Person. Für sachliche und rechtliche Richtigkeit kann ich keine Gewähr geben.
▬ Kontaktdaten ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
WhatsApp: +491794668512
E-Mail: info@liebezeitarbeit.com
Instagram: https://www.instagram.com/liebe.zeitarbeit/
Clubhouse: https://www.clubhouse.com/@daniel1848
Twitter: https://twitter.com/DanielBo1848
Xing: https://www.xing.com/profile/Daniel_Mueller102
Facebook: https://www.facebook.com/liebezeitarbeit/
Aufrufe: 12